Um die Tankkosten zu übernehmen, muss eine Tankkarte zum Transaktionszeitpunkt einem Fahrzeug zugeordnet sein – entweder direkt oder über einen Fahrer. Ist ein Kennzeichen in der Rechnungsposition vorhanden, so wird diese automatisch diesem Fahrzeug zugeordnet. Ist dies nicht der Fall, kann es zu folgenden Fehlermeldungen kommen:
In welcher Situation finden Sie sich wieder?
- Tankkarte keinem Kostenträger zugewiesen
Die Tankkarte ist angelegt, aber sie ist keinem Fahrzeug oder Fahrer zugewiesen.
- Klicken Sie in der Meldung "Tankkarte ohne Zuweisung" auf "Tankkarte zuweisen".
- Klicken Sie nun auf "Fahrzeug zuweisen".
- Geben Sie ein Fahrzeug oder einem Fahrer sowie ein Startdatum ein. Das Startdatum muss zeitlich vor den Transaktionen gesetzt werden. Wurde z.B. am 05.07.2019 getankt, muss die Tankkarten spätestens ab dem 05.07.2019 zugewiesen sein, damit die Tankung zugeordnet werden kann.
- Klicken Sie nun auf "Speichern" um die Zuweisung zu finalisieren.
- Tankkarte bereits einem Kostenträger zugewiesen
- Die Tankkarte ist einem Fahrer zugeordnet, der zum Transaktionszeitpunkt kein Fahrzeug fuhr
Die Tankkarte ist zugewiesen, aber die Zuweisung ist nicht eindeutig zum Transaktionszeitpunkt. Weisen Sie dem Fahrer das entsprechende Fahrzeug zu.
Hierfür klicken Sie auf "Fahrzeug zuweisen" und dann auf "Hinzufügen". Sie können nun das Fahrzeug und das Startdatum der Zuweisung wählen. Vergessen Sie nicht zu speichern. Diese Informationen werden dann sowohl in der Fahrzeug- als auch in der Fahrerakte übernommen. - Die Tankkarte ist zum Transaktionszeitpunkt nicht zugeordnet
Ändern Sie das Zuweisungsdatum oder den Kostenträger.
Hierfür klicken Sie auf Zuweisung ändern. Anschließend können Sie nun das Datum ändern oder einen neuen Kostenträger auswählen und dies speichern.
- Die Tankkarte ist einem Fahrer zugeordnet, der zum Transaktionszeitpunkt kein Fahrzeug fuhr
Ihre Kosten werden nun in allen Analysen und Berichten aktualisiert.
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.