Avrios zeigt Ihnen verdächtige Tankungen auf, also Tankungen welche den Daten in Avrios widersprechen. Wenn z.B. einem Dieselfahrzeug eine Benzintankung zugewiesen wurde, wird diese Tankung als suspekt ausgewiesen und Sie können sich das genauer anschauen.
Um welchen Fall handelt es sich bei Ihnen?
- Tankkarte ist dem falschen Fahrzeug zugeordnet
- Klicken Sie auf "Tankkarten" in der Menüleiste links unter "Flotte".
- Wählen Sie die Tankkarte aus, die Sie neu zuweisen möchten.
- Klicken Sie auf den blauen Mülleimer rechts um die bestehende Zuweisung zu löschen und fügen Sie eine neue hinzu mit dem Button "Hinzufügen".
4. Laden Sie die Tankrechnung erneut hoch, damit Ihre Kosten korrekt zugeordnet werden. Klicken Sie auf "Rechnung" in der Menüleiste links und wählen Sie die Rechnung aus. Klicken Sie auf den Pfeil oben rechts, und die Rechnung herunterzuladen. Speichern Sie diese Rechnung auf Ihrem Computer ab. Löschen Sie die Rechnung aus dem System mit dem Mülleimer oben rechts. Laden Sie die abgespeicherte Rechnung erneut hoch.
Wie lade ich digitale Tankrechnungen hoch?
- Mitarbeiter nutzte die Tankkarte für ein anderes Fahrzeug
Wie möchten Sie in diesem Fall mit der Tankung umgehen?
- Tankung neu zuweisen
Klicken Sie auf die Fehlermeldung "Suspekte Tankung" und anschliessend auf die Option "Neu zuweisen". Wenn es sich z.B. um die Tankung eines Mietfahrzeuges handelt, empfehlen wir Ihnen, dies auf ein virtuelles Fahrzeug zuzuweisen. Mehr zu diesem Thema können Sie hier nachlesen: Wie lege ich ein virtuelles Fahrzeug an?
Mit "dennoch zuweisen" gehen die Kosten, Liter und KM-Stände über auf das eigentliche Fahrzeug und der Kraftstoffverbrauch wird verfälscht. Wenn Sie die Tankung neu zuweisen gilt dies jeweils nur für diese Tankung. Die Zuweisung der Tankkarte bleibt wie ursprünglich gesetzt bestehen.
- Tankung dem zugewiesenen Fahrzeug dennoch zuweisen
Klicken Sie auf die Fehlermeldung "Suspekte Tankung" und anschließend auf die Option "Dennoch zuweisen". - Fahrzeug wurde tatsächlich falsch betankt
Lokalisieren Sie das Fahrzeug schnellstmöglich und stellen Sie sicher, dass niemand dieses Fahrzeug nutzt bevor der Fehler behoben wird.
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.