Betriebsstunden sind eine wertvolle Information für die Einhaltung von Serviceintervallen bei Maschinen, Gabelstaplern und sonstigen Sonderfahrzeugen. Betriebsstunden können mit Avrios nun genau wie Kilometerstände erfasst und ausgewertet werden.
Im folgenden finden Sie eine Einleitung wie Sie Betriebsstunden mit Avrios erfassen können.
- Fahrzeuge auf Betriebsstunden umstellen: Wählen Sie unter Flotte > Fahrzeuge alle Fahrzeuge aus, die Sie gerne in Betriebsstunden anstatt in Kilometerleistung nachverfolgen würden und aktualisieren Sie deren “Nutzungseinheit des Fahrzeuges”.
- Betriebsstunden auf verschiedene Arten hinzufügen
- Ähnlich wie bei der Kilometerangabe werden Betriebsstunden automatisch von Ihren Treibstoffabrechnungen oder anderen Rechnungen abgelesen.
- Sie können die Betriebsstunden auch manuell via Stammdaten in der Fahrzeugakte eintragen.
- Automatische Erinnerung aktivieren: Fahrer werden automatisch daran erinnert, die Betriebsstunden von ihrem Fahrzeug via Email einzutragen, solange die Funktion “Kilometerstand Erinnerungen an Fahrer” eingeschaltet ist. (Einstellungen > E-Mail Fahrer). Achten Sie darauf, dass ein gültiger Fahrer eingetragen ist.
- Sie können eine Erinnerung der Eingabe an die Fahrer über Avrios manuell auslösen. Gehen Sie dazu auf die Fahrzeugstammdaten auf die Höhe von Betriebssstunden und wählen Sie "Betriebsstunden von Fahrer anfordern" aus. Achten Sie darauf, dass ein gültiger Fahrer eingetragen ist.
3. Prüfen Sie die Fahrzeug-TCO in Liter oder Betriebsstunden.
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.