Zentrale Fahrzeugdatenverwaltung mit der Shiftmove Plattform
Warum zentrale Fahrzeugdaten wichtig sind
Fahrzeugdaten sind die Grundlage für ein effizientes Flottenmanagement. Ob Fahrzeugmodell, Nummernschild, Kilometerstand oder FIN – ohne aktuelle und konsistente Daten lässt sich ein Fuhrpark nicht verlässig steuern.
In der Praxis nutzen viele Fuhrparkmanager mehrere Tools gleichzeitig:
Zum Beispiel Avrios für die Fahrzeugverwaltung und Vimcar für das Fahrtenbuch oder GPS-Tracking.
Das Problem: Diese Tools sind häufig nicht miteinander verbunden. Das führt zu:
Doppelter Datenpflege
Veralteten Informationen
Mehr Fehlerquellen
Wie die Shiftmove Plattform das ändert
Die Shiftmove Plattform vernetzt die Tools aus der Shiftmove-Welt – zum Beispiel Avrios und Vimcar – und sorgt dafür, dass Ihre Fahrzeugdaten automatisch zwischen den Systemen synchronisiert werden.
So entfällt die doppelte Datenpflege.
So funktioniert die Fahrzeugsynchronisation – Schritt für Schritt
📹 Kurzanleitung:
Video hier ansehen.
Schritt für Schritt Anleitung:
1. Fahrzeugdaten zentral in Avrios verwalten
Neue Fahrzeuge legen Sie ausschließlich in Avrios an.
Änderungen an bestehenden Fahrzeugen (z. B. Nummernschild, Modell, Status) pflegen Sie ebenfalls nur in Avrios.
Wichtig:
Avrios ist Ihre zentrale Datenquelle für alle Fahrzeug- und Fahrerstammdaten.
So sparen Sie sich doppelte Arbeit und stellen sicher, dass alle verbundenen Tools immer mit aktuellen Daten arbeiten.
2. Fahrzeuge für andere Tools freigeben
Sie entscheiden, welche Fahrzeuge in welchen Tools verfügbar sein sollen.
Nicht jedes Fahrzeug muss automatisch in allen Tools erscheinen. Mit Shiftmove haben Sie die volle Kontrolle.
Sie haben zwei Möglichkeiten:
A) Einzelne Fahrzeuge freigeben:
Direkt nach dem Anlegen eines Fahrzeugs in Avrios
Oder später über die Fahrzeugdetails in Avrios (Klicken Sie hier auf das Shiftmove Icon)
Mit nur wenigen Klicks können Sie festlegen, in welchen weiteren Shiftmove-Produkten (z. B. Vimcar) ein Fahrzeug verfügbar sein soll.
B) Mehrere Fahrzeuge gleichzeitig freigeben (Massenbearbeitung):
Öffnen Sie die Shiftmove Plattform
Nutzen Sie die Filterfunktion, um gezielt Fahrzeuge auszuwählen (z. B. alle Fahrzeuge, die noch nicht in Vimcar verfügbar sind)
Tipp: Um nach allen Fahrzeuge zu filtern die noch nicht in Vimcar verfügbar sind können Sie einfach nach Vimcar-Status = An Vimcar senden filtern.
Mit einem Klick können Sie diese Fahrzeuggruppe für weitere Tools freigeben.
3. Fahrzeugdetails im Ziel-Tool ergänzen
Einige Informationen, die für den Betrieb bestimmter Tools notwendig sind – zum Beispiel die Hardware-ID eines GPS-Dongles – können direkt im jeweiligen Tool ergänzt werden.
Beispiel: Vimcar Fahrtenbuch
Nachdem Sie ein Fahrzeug für das Vimcar Fahrtenbuch freigegeben haben, werden Sie dorthin weitergeleitet.
Sie finden das Fahrzeug unter dem Reiter Importiert (Entwurf).
Fügen Sie nun Produktspezifische Details wie die Hardware-Id hinzu.
4. Fahrzeugdaten zentral in Avrios bearbeiten – Shiftmove synchronisiert automatisch
Sobald ein Fahrzeug in mehreren Tools verfügbar ist, übernimmt die Shiftmove Plattform automatisch die Synchronisation aller relevanten Stammdaten.
Änderungen, die Sie in Avrios vornehmen – etwa am Nummernschild oder Modell – werden umgehend an alle verbundenen Tools (z. B. Vimcar) übertragen.
So arbeiten Sie in Ihrem gesamten Setup stets mit den aktuellsten Fahrzeugdaten – ganz ohne zusätzlichen Aufwand.
Wie funktioniert die Synchronisation der Kilometerstände?
Die Shiftmove Plattform synchronisiert die aktuellen Kilometerstände automatisch von Vimcar nach Avrios – für alle Fahrzeuge, die:
in beiden Systemen verfügbar sind und
mit einem Vimcar Dongle (Telematik-Hardware) ausgestattet sind.
Wann wird synchronisiert?
Einmal täglich, während der Nachtstunden.
Die aktuellen Kilometerstände sind am nächsten Morgen in Avrios verfügbar – ohne manuellen Aufwand.
Wo finde ich die Kilometerstände in Avrios?
In der Fahrzeugakte im Reiter Übersicht: als letzter bekannter Kilometerstand
In der Fahrzeugakte im Reiter Stammdaten: komplette Kilometerstandshistorie
Ein kleines Telematik-Symbol zeigt Ihnen an, dass der Kilometerstand automatisch über eine Telematik-Hardware – in diesem Fall den Vimcar Dongle – erfasst wurde.
Welche Fahrzeugdaten werden synchronisiert?
Sobald ein Fahrzeug in mehreren Tools verfügbar ist, synchronisiert Shiftmove automatisch alle relevanten Stammdaten zwischen den Systemen. Dazu gehören unter anderem:
Nummernschild
Modell
Kilometerstand (wird von Vimcar zu Avrios synchronisiert – erfordert Vimcar Dongle oder Box)
Fahrzeugidentifikationsnummer (FIN)
So stellen Sie sicher, dass Sie immer mit den aktuellsten Fahrzeugdaten in allen Tools arbeiten.
Ihre Vorteile auf einen Blick:
✅ Weniger Aufwand: Keine doppelte Datenpflege mehr
✅ Weniger Fehler: Alle Systeme arbeiten mit den gleichen aktuellen Daten
✅ Mehr Effizienz: Nahtlose Workflows über Tool-Grenzen hinweg