Zum Hauptinhalt springen

Shiftmove Plattform: Fahrerdaten zentral pflegen und automatisch synchronisieren

Erfahren Sie wie Sie Fahrerdaten zentral in Avrios verwalten, und mit der Shiftmove Platform die Daten in allen Tools aktuell halten.

Product Team avatar
Verfasst von Product Team
Heute aktualisiert

Warum ist die Synchronisation von Fahrerdaten wichtig?

Im Flottenalltag arbeiten Sie oft mit mehreren Tools gleichzeitig. Ohne Synchronisation müssen Daten doppelt gepflegt werden – das kostet Zeit, führt zu veralteten Informationen und erhöht das Risiko von Fehlern.

Die Lösung:
Die Shiftmove Plattform sorgt dafür, dass Ihre Fahrzeug- und Fahrerdaten immer aktuell und konsistent sind – in allen verbundenen Tools, ohne zusätzlichen Aufwand.

So funktioniert die Fahrerdaten-Synchronisation

Sie pflegen Ihre Fahrerdaten ausschließlich in Avrios. Die Shiftmove Plattform regelt die Synchronisation automatisch im Hintergrund – alle Änderungen werden automatisch in Tools wie Vimcar übernommen.

Das bedeutet: Keine doppelte Datenpflege, weniger Fehler, mehr Zeit für wichtigere Aufgaben.

➡️ Wie die Synchronisation der Fahrzeugdaten funktioniert, erfahren Sie hier.



📹 Kurzanleitung:


Sehen sie sich das Video hier an.

Schritt für Schritt Anleitung:

1. Fahrer:in zentral in Avrios anlegen

  • Neue Fahrer:innen legen Sie nur in Avrios an.

  • Änderungen an Fahrerdaten oder Fahrzeugzuweisungen erfolgen ebenfalls nur in Avrios.

  • Damit sparen Sie sich Mehraufwand und garantieren aktuelle Fahrerdaten in all Ihren verbundenen Produkten aus dem Hause Shiftmove.

Wichtig: Nur Fahrer:innen mit aktivierter Fahrer-App werden synchronisiert, da nur in diesem Fall ein Benutzerkonto existiert.
Aktivieren Sie daher die Fahrer-App am Besten direkt beim Anlegen der Fahrer:innen in Avrios.


2. Fahrer:in für weitere Tools freigeben

Sie haben zwei Möglichkeiten, Fahrer:innen für andere Tools wie Vimcar Fahrtenbuch freizugeben:

a) Automatisch beim Fahrzeug-Zuweisen

Wenn Sie einem/einer Fahrer:in in Avrios ein Fahrzeug zuweisen, das in beiden Systemen (Avrios und Vimcar) verfügbar ist, wird der/die Fahrer:in automatisch im zweiten System angelegt – inklusive passender Zugriffsrechte (z. B. für das digitale Fahrtenbuch in Vimcar).

b) Manuell über die Shiftmove Plattform

Alternativ können Sie Fahrer:innen gezielt über die Shiftmove Plattform freigeben:

  • Im Fahrerprofil auf das Shiftmove Icon klicken.

  • Einzelne oder mehrere Fahrer:innen auswählen, die in weiteren Tools verfügbar sein sollen.

  • Mit einem Klick anlegen – fertig.

Einzelne:n Fahrer:in auswählen:

Mehrere Fahrer:innen auswählen:

Tipp: Nutzen Sie die Filterfunktion in der Shiftmove Platform, um z. B. nur Fahrer:innen zu sehen, die bisher noch nicht für ein bestimmtes Tool freigegeben wurden. Um beispielsweise alle Fahrer:innen zu sehen, die noch nicht in Vimcar zur Verfügung stehen, können Sie einfach den Filter Vimcar-Status = An Vimcar senden setzen.

💡 Wie werden Fahrer:innen informiert?

Die betroffenen Fahrer:innen erhalten automatisch eine E-Mail-Benachrichtigung, dass sie nun z. B. auch das Vimcar Fahrtenbuch nutzen können.
Ein neues Konto muss nicht erstellt werden – sie verwenden weiterhin ihren bestehenden Shiftmove Login.


3. Fahrerdaten zentral in Avrios pflegen – Shiftmove synchronisiert automatisch

Sobald ein:e Fahrer:in in mehreren Tools verfügbar ist, übernimmt die Shiftmove Plattform automatisch die Synchronisation der Stammdaten.

Änderungen an Fahrerdaten – zum Beispiel Name oder E-Mail-Adresse – in Avrios werden sofort mit allen verbundenen Tools synchronisiert (z. B. Vimcar).
Damit arbeiten Sie in Ihrem gesamten Setup immer mit den aktuellsten Daten – ganz ohne Mehraufwand.


Welche Fahrerdaten werden synchronisiert?

Wenn ein:e Fahrer:in in mehreren Tools freigegeben ist, synchronisiert Shiftmove automatisch alle relevanten Stammdaten:

  • Name

  • E-Mail-Adresse

  • Zugewiesene Fahrzeuge

  • Zugriffsrechte – z. B. auf das hinterlegte digitale Fahrtenbuch in Vimcar

Beispiel:

Wenn Sie einem/einer Fahrer:in in Avrios ein Fahrzeug zuweisen, das auch in Vimcar verfügbar ist und dort ein Fahrtenbuch hinterlegt ist, erhält der/die Fahrer:in automatisch Zugriff auf dieses Fahrtenbuch.
So kann er/sie direkt Fahrten kategorisieren – ohne zusätzliche Freigabe oder manuelle Einrichtung.

Hat dies deine Frage beantwortet?