Das ist neu und verbessert in Avrios im Juni
Aufgabenmanagement für Bußgelder
Fuhrparkmanager:innen können jetzt Aufgaben direkt einem Bußgeld zuweisen.
Aufgaben können z. B. Fahrer:innen zugewiesen werden, die Aufgabe als erledigt markieren können, sobald das Bußgeld bezahlt ist.
Schafft einen klaren Rückmeldeprozess und reduziert manuelle Nachverfolgungen.
Zwei neue Spalten in der Bußgeldübersicht:
Aufgabentitel mit direktem Link zur Aufgabe.
Aufgabenstatus (offen oder erledigt).
Motum-Schadenmanagement Add-on: Dokumentensynchronisation
Alle schadenbezogenen Dokumente von Motum werden jetzt automatisch mit Avrios synchronisiert.
Einschließlich Kostenvoranschlägen, ohne Zwischenrechnungen.
Manuelle Uploads sind nicht mehr nötig – das spart Zeit und Aufwand.
Onboarding Guide (Beschaffungen)
Ein neuer In-App Onboarding-Guide ist im Beschaffungsmodul verfügbar.
Unterstützt neue Nutzer:innen mit einer interaktiven Schritt-für-Schritt-Anleitung beim Einstieg.
Verbesserungen im Beschaffungsmodul
Freigaben direkt aus dem Angebot starten – Die Freigabe kann jetzt direkt im Angebotsbereich gestartet und der Status auf der Angebotsseite verfolgt werden.
UI-Update für Freigaben – Alle Beschaffungsseiten haben jetzt ein einheitliches, aufgeräumtes Design.
Einfacheres Bearbeiten von Angeboten – Die Aktion „Angebot bearbeiten“ ist jetzt direkt sichtbar (nicht mehr versteckt unter „Weitere Aktionen“) und damit schneller zugänglich.
Connected Cars Add-on
Gründe für "Ausstehend" & "Abgelehnt"
Nutzer sehen jetzt konkret, warum die Fahrzeugaktivierung im Status "Ausstehend" bleibt oder "Abgelehnt" wurde.
Das macht den Aktivierungsprozess für Fuhrparkmanager und Support-Teams transparenter.
Polestar jetzt unterstützt
Polestar-Fahrzeuge sind jetzt in Avrios integriert.
Die Berechtigungsprüfung wurde aktualisiert – Fahrzeuge sind bereit zur Aktivierung.