Das ist neu in Avrios im August:
Aufgaben: Neue Risikokategorien
Aufgaben können jetzt nach Risikokategorie klassifiziert werden:
Compliance, Garantie, Sicherheit oder Betrieb.
Hilft dabei, Aufgaben besser zu strukturieren und zu filtern.
Neuer Filter und zusätzliche Spalte im Aufgaben-Report verfügbar.
Häufige Aufgaben wie TÜV oder Reifenwechsel wurden bereits vorausgefüllt.
Aufgaben: Neue Status – Anstehend & Überfällig
Anstehend und Überfällig sind jetzt vollwertige Aufgabenstatus.
Ersetzen die bisherige Deadline-Spalte und machen Dringlichkeit besser sichtbar.
Aufgabenstatus kann jetzt direkt in der Übersicht aktualisiert werden.
Aufgaben: Status „Übersprungen“
Nicht jede Aufgabe wird abgeschlossen – ab sofort kann sie als „Übersprungen“ markiert werden.
Eine Begründung ist verpflichtend.
Übersprungene Aufgaben sind wie alle anderen Status sichtbar und filterbar.
Aufgaben: Mehrere Aufgaben gleichzeitig bearbeiten
Bearbeite mehrere Aufgaben auf einmal.
Derzeit für Risikokategorie und Standort verfügbar.
Spart Zeit und sorgt für Konsistenz im Aufgabenmanagement.
Connected Cars: Automatischer Aktivierungs-Retry
Fahrzeugaktivierungen werden jetzt automatisch alle 24 Stunden erneut versucht.
Bis zu 10 Versuche – oder bis die Aktivierung erfolgreich ist.
Reduziert manuellen Aufwand und erhöht die Erfolgsquote bei Aktivierungen.
Beschaffung: Schnellere Angebotsauslesung dank KI
Durch eine neue KI-Integration werden Beschaffungsangebote (Leasing) jetzt deutlich schneller ausgelesen.
Weniger Wartezeit, schnellere Rückmeldung – für einen effizienteren Beschaffungsprozess.
Beschaffungsangebote (Kauf) folgen in Kürze.
Beschaffung: Platzhalter für Nachrichtenvorlagen
Nachrichtenvorlagen im Beschaffungsmodul unterstützen jetzt Platzhalter für: Titel der Beschaffung, Lieferdatum, Fahrzeugdaten, Lieferanteninfos und mehr.
Für schnellere, fehlerfreie und standardisierte Kommunikation.