Zum Hauptinhalt springen

Wie kann ich eine Aufgabe hinzufügen?

Die wenigen Schritte um Aufgaben hinzuzufügen.

Sina Burghardt avatar
Verfasst von Sina Burghardt
Vor über einer Woche aktualisiert

Mit Hilfe von Aufgaben haben Sie eine bessere Übersicht welche Termine anstehen. Sie können ebenfalls Ihren Kollegen Aufgaben zuweisen.

Aufgabe hinzufügen

Option 1 - Hinzufügen über die Aufgabenübersicht

Klicken Sie in Ihrem Avrios Account links auf den Reiter "Betrieb" danach auf ''Aufgaben'' und dann oben Rechts auf "+Hinzufügen".

Sie können nun noch weitere Information hinzufügen, z.B. Wiederholung der Aufgabe "Alle 2 Jahre".

Option 2 - Hinzufügen über die Fahrzeugakte im Reiter "Aufgaben"

Klicken Sie auf eine Fahrzeugakte und wählen Sie dann den Reiter "Aufgaben" aus. Dann klicken Sie auf "+ Hinzufügen".

Option 3 - Hinzufügen über die Fahrzeugübersicht

Gehen Sie auf Ihre Fahrzeugübersicht, wählen Sie ein oder mehrere Fahrzeuge aus und klicken Sie oben rechts auf "Aufgabe(n) hinzufügen". Hier finden Sie weitere Informationen zu der Bulk Funktion bei Aufgaben.

Aufgabendetails konfigurieren

Hier finden Sie details zu den Konfigurationsmöglichkeiten von Aufgaben

Aufgabenart

Wählen Sie hier entweder Fahrer- oder Fahrzeugaufgabe aus. Wenn sich die Aufgabe um das Fahrzeug dreht und unabhängig vom Fahrer ist (z.B. eine Wartung), dann wählen Sie Fahrzeug aus. Richtet sich die Aufgabe an einen speziellen Fahrer, wählen Sie hier Fahrer aus.

Fahrzeug / Fahrer

Je nachdem welche Aufgabenart Sie ausgewählt haben, wählen Sie hier das jeweilige Fahrzeug oder den jeweiligen Fahrer aus.

Titel

Name der Aufgabe

Ansprechperson

In den meisten Fällen die Person, die die Aufgabe erstellt oder ein anderer Avrios User

Risikokategorie

Sie können zwischen Compliance, Garantie, Sicherheit oder Operativ wählen

Anweisung an den Empfänger

Hier können Sie Informationen für den Aufgabenempfänger bereitstellen, die für den Abschluss der Aufgabe hilfreich sein könnten.

Standort

Hier können Sie dem Aufgabenempfänger Hinweise zum Standort geben, der für die Erfüllung der Aufgabe notwendig ist. Z.B. die Adresse einer Werkstatt.

Anlagen

Fügen Sie hier Dokumente hinzu, die der Aufgabenempfänger für die Erfüllung der Aufgabe benötigt.

Fälligkeitsdatum

  1. Frist: Aktivieren Sie das Fälligkeitsdatum und wählen dann eine Frist für die Aufgabe aus.

  2. Wiederholung (optional): Sie können entweder vordefinierte Wiederholungsintervalle auswählen, oder einen benutzerdefinierten Intervall einstellen. Dabei können Sie die Wiederholung genau auf Ihre Bedürfnisse abstimmen und auch auswählen, wann bzw. nach wie vielen Vorkommen die Wiederholung endet.

    Beispiel: Sie möchten eine Aufgabe für die Wartung der Ladekabel Ihrer E-Fahrzeuge erstellen, die sich alle 6 Monate wiederholt.

Fälliger Kilometerstand

  1. Kilometerstand: Aktivieren Sie den Toggle für den fälligen Kilometerstand, um einzustellen, nach wie vielen Kilometern die Aufgabe fällig ist.

  2. Wiederholung (optional): Sie können entweder vordefinierte Wiederholungsintervalle auswählen, oder einen benutzerdefinierten Intervall einstellen. Dabei können Sie die Wiederholung genau auf Ihre Bedürfnisse abstimmen und auch auswählen, wann bzw. nach wie vielen Vorkommen die Wiederholung endet.

    Beispiel: Sie möchten eine Aufgabe für den Ölwechsel erstellen, der sich nach einer festen Anzahl an Kilometern wiederholt.

Achtung: Wenn Sie sowohl das Fälligkeitsdatum als auch den fälligen Kilometerstand aktivieren, wird die Aufgabe zu dem Zeitpunkt fällig, der zuerst erreicht wird.

Empfänger

Automatisch wird hier der Fahrer des jeweiligen Fahrzeugs zugewiesen. Sie können jedoch einen anderen Fahrer oder stattdessen einen Avrios User auswählen. Sie können mehrere Empfänger gleichzeitig auswählen.

Erinnerung senden

Hier können Sie konfigurieren, wie viele Tage vor der Fälligkeit der Aufgabe der Empfänger der Aufgabe per E-Mail erinnert werden soll.

Anhang erforderlich

Falls Sie Dokumente vom Fahrer benötigen, damit die Aufgabe abgeschlossen werden kann, können Sie hier die Checkbox anklicken. Dadurch muss der Fahrer ein Dokument hochladen und kann erst dann die Aufgabe abschliessen.

Kommentar (intern)

Hier ist Platz für interne Notizen, die Sie der Aufgabe zufügen wollen.

Hat dies deine Frage beantwortet?